Zorro kam am 13.12.2014 mit Schröder und Jeany zu uns ins Tierheim. Sie
stammen aus einer ?Zucht? und haben außer Stall; Hunden und wenigen Menschen nichts kennengelernt. Sie hatten aber nicht mal mit diesen wenigen Menschen direkten Kontakt.
Dies hat leider Spuren hinterlassen. Zorro ist Menschen gegenüber
ängstlich. Aber man merkt, dass hinter diesem Angstvorhang ein Charakter schlummert, der unter anderen Ausgangsbestimmungen vermutlich recht selbstbewusst und offen geworden
wäre.
Es gibt schon kleine Fortschritte seit er bei uns ist. Er kommt schon
mal von sich aus ans Gitter, schnuppert an der Hund oder bleibt freiwillig neben einem sitzen, ohne in Angst zu zerfließen.
Wir haben jetzt ein Sicherheitsgeschirr für ihn anfertigen lassen, um
ihm die Welt ?da draußen? zu zeigen. Dies wird noch ein harter Weg, weil er nach wie vor Halsband, Geschirr und Leine nicht kennt. Da er frei von Aggressionen ist, stellt es kein Problem dar, ihm
das Geschirr anzulegen.
Er wird auch die 1. Zeit wenig Freude daran haben, sich von uns an der
Leine führen zu lassen, aber wir müssen einen Schritt weiter gehen um weitere Fortschritte zu erzielen.
Nachfragen nach Zorro gab es schon, aber er ist eben kein Hund bei dem
wir Interessenten zum Gassigehen einladen können. Die Vorarbeit wird jetzt erst mal von uns geleistet, denn es wäre fatal, würde man draußen die Leine fallen lassen. Zorro wäre weg und würde wohl
nicht mehr eingefangen werden können.
Die Vermittlung zu einem selbstsicheren Hund wäre für den hübschen
Rüden sicherlich von Vorteil. Kinder würden ihn überfordern.
Man sollte bedenken, dass Zorro erst mal nicht stubenrein sein wird und
wie ein Welpe alles kennenlernen muss.
Kontakt bitte direkt mit:
Tierheim Zweibrücken
Ernstweilertalstr. 97
66482 Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)
Tel.: 06332/76460 oder 0172/6522342
Öffnungszeiten: Mo,Di,Do,Fr: 14 bis 17 Uhr; Sa 13 bis 16 Uhr
email: info@tierheimzweibruecken.de
www.tierheimzweibruecken.de