Agility ist Fun und Behändigkeit
auf vier Pfoten
Agility, auf deutsch Behändigkeit, Gewandtheit, ist eine aus England stammende Hundesportart, die
bereits in Deutschland eine große Anhängerschaft gewonnen hat. Es ist Freizeitsport für Hund und Mensch, wobei der Mensch den Hund über einen 100 – 200m langen Hindernisparcours, der aus 12-20
Hindernissen besteht, führt. Der Parcour besteht aus Hürden, Mauer, Reifen, Slalom, Tunnel, Tisch, Stofftunnel, Weitsprung und den sogenannten Kontaktzonengeräten
wie Wippe, Laufsteg und Schrägwand.Die Anordnung dieser Hindernisse orientiert sich an vier Schwierigkeitszustufen und ist in jedem Wettkampf verschieden. Wichtig
ist hier vor allem neben der Schnelligkeit die Führigkeit des Hundes, da es darauf ankommt, den Parcours fehlerfrei in der richtigen Reihenfolge zu absolvieren (ähnlich dem Springreiten im
Pferdesport).
Gestartet wird in drei Gruppen je nach Größe des Hundes (small, midi und large). Danach richtet sich die Höhe der Hindernisse. Neben der Beginner-Klasse wird jeweils in
Klasse A1, A2 und A3 gestartet.
Voraussetzung, um an einem Wettkampf teilzunehmen, ist das vorherige Ablegen einer Begleithundeprüfung (frühestens mit 15 Monaten).